Star Wars: The Empire Strikes Back

Aus Wikipedia: "Star Wars: The Empire Strikes Back ist ein Videospiel, das 1992 für das Nintendo Entertainment System veröffentlicht wurde. Es ist die Fortsetzung des ursprünglichen Star Wars für das NES. Es ist das zweite von drei Videospielen, die unter dem Titel Empire Strikes Back für Heimvideospielsysteme veröffentlicht wurden. Davor gab es eine Version für den Atari 2600 und danach Super Star Wars: The Empire Strikes Back für das SNES. Die NES-Version wurde im selben Jahr wie Super Star Wars von JVC für das Super Nintendo Entertainment System veröffentlicht. Da Empire gegen Ende des Lebenszyklus des NES veröffentlicht wurde, wurde eine entsprechende Fortsetzung zum Film Return of the Jedi nie entwickelt und auch nicht veröffentlicht. Eine Version des Spiels wurde für den Game Boy veröffentlicht. Dieses Produkt wurde im Laufe von drei Jahren von mehreren Verlagen nachgedruckt und vertrieben."
Story
Aus Wikipedia: "Ziel des Spiels ist es, einen imperialen Sondendroiden zu zerstören, aus einer von Wampas verseuchten Eishöhle zu entkommen, in der Schlacht von Hoth zu kämpfen, Meister Yoda auf Dagobah zu treffen, um mit ihm zu trainieren, und zu versuchen, befreundete Charaktere in Cloud City vor Darth Vader zu retten. Der Spieler steuert die Figur von Luke Skywalker, der mit einer Blasterpistole oder einem Lichtschwert kämpfen und während der Schlacht von Hoth auch einen Schneeschlitten besteigen kann. Während Luke die Macht kennenlernt, entwickelt er mehrere Machtkräfte, die ihm bei der Mission helfen."