Spartan X
Spartan X, in Nordamerika unter dem Namen Kung-Fu Master bekannt, ist ein 1984 in Japan von Irem entwickeltes und veröffentlichtes Beat 'em up Arcade-Spiel. In Nordamerika wurde es später von Data East veröffentlicht, allerdings ohne die Filmlizenz. Die japanische Version basierte auf dem Jackie-Chan-Film Wheels on Meals, der in Japan als Spartan X bekannt ist, und wurde von "Paragon Films Ltd, Towa Promotion" produziert, die auch den Film produzierten, auf dem es basierte. Das Spiel wird von vielen als das erste Beat 'em up-Videospiel angesehen und enthält Elemente von Bruce Lees Spiel des Todes.
Story
Eines Tages werden der Kung-Fu-Meister Thomas und seine Freundin Silvia von einer Bande mysteriöser Männer überfallen. Während Thomas versucht, die Leute vor ihm abzuwehren, kommen weitere von hinten, nehmen Silvia gefangen und hauen dann alle ab. Thomas findet einen zurückgelassenen Brief von einem Mann namens Mr. X, in dem steht: Deine Liebe Silvia ist jetzt in unserem Gewahrsam. Wenn du das Leben deiner geliebten Silvia retten willst, komm sofort in den Teufelstempel, wo dich fünf Söhne des Teufels unterhalten werden. Thomas folgt den Anweisungen von X und taucht sofort im Tempel auf. Dort muss er sich durch 5 Etagen kämpfen, jede mit einer Reihe von Gegnern, Hindernissen und einem Endgegner am Ende, bis er die sechste Etage erreicht, in der er gegen Mr. X selbst kämpfen muss, um Silvia zu befreien.