Hello, Good-bye
Hello, Good-bye ist eine japanische Visual Novel für Erwachsene. Der Hauptfokus des Spiels liegt auf der Anziehungskraft der vier weiblichen Hauptfiguren. Die Geschichte dreht sich um den Protagonisten Kaito Toubu, einen Geheimagenten, der den Auftrag hat, das entmilitarisierte Gebiet von Morino in einem alternativen Universum Japans zu infiltrieren.
Story
"Toubu Kaito" Das ist der falsche Name, den ein junger Militäroffizier aus den Vereinigten Provinzen von Japan angenommen hat. Er hat den Auftrag, die Tenshudo-Akademie im Sonderbezirk Morino zu infiltrieren, indem er sich als Austauschschüler ausgibt. Er soll seine frühere Identität ablegen und zu Toubu Kaito "werden". Der Sonderbezirk Morino, der auch als neutrale Zone bekannt ist, ist eine Region von historischer Bedeutung und im Moment das Gebiet, auf das "beide Japans" am meisten ein Auge geworfen haben. Als Kaito Morino zum ersten Mal betritt, beschließt er, herumzulaufen und sich mit seinem neuen Zuhause vertraut zu machen. Nachdem er viele verschiedene Orte besucht hat, landet er in einem Park, in dem eine Gedenkstatue steht, die an einen bestimmten Friedensvertrag erinnert. Kaito wandert ein bisschen zu weit und findet einen abgelegenen Bereich, in dem er ein riesiges Blumenbeet vorfindet, das jeden Zentimeter des Bodens bedeckt. Und er ist nicht allein. Es gibt ein einzelnes Mädchen, das sich um die Blumen kümmert. "Aber hallo! Wie geht es Ihnen, Sir? Ich sollte wohl 'Guten Abend' sagen, wenn man bedenkt, wie spät es ist. "Das Mädchen lächelt Kaito freundlich an und fragt ihn nach seinem Namen. "Toubu Kaito ist mein Name... zumindest während meines Aufenthalts hier." Er antwortet ihr schnell und verrät dabei ungewollt sein "Geheimnis". Kaito ahnt nicht, dass dieser kleine "Versprecher" seinem unglücklichen Schicksal ein Ende setzen würde. Ein winziger Fehler, und sein Leben hat sich für immer verändert... "Wenn es ein Fehler war, der durch Liebe entstanden ist, dann kann es nichts Schöneres geben als das.