Dead to Rights II

Dead to Rights II ist ein Third-Person-Action-Videospiel, das von Widescreen Games entwickelt, von Namco veröffentlicht und 2005 veröffentlicht wurde. Es ist ein Prequel zu Dead to Rights. Ein Prequel zu Dead to Rights II für die PlayStation Portable mit dem Titel Dead to Rights: Reckoning, wurde im Juni 2005 veröffentlicht.
Story
Ein angesehener Richter Alfred McGuffin deckt ein stadtweites Verbrechersyndikat auf und wird entführt. Der Richter war ein Freund von Jacks Vater, und so ist der Polizist verpflichtet, ein paar hundert Männer ins Grab zu schicken, um die Sache wieder in Ordnung zu bringen. Schon bald bricht die Hölle los, und Jack und sein K-9-Kollege Shadow müssen den Kampf ihres Lebens gegen eine mächtige Mafia aufnehmen, um die Spirale aus Verrat und Korruption in der Stadt zu durchbrechen. Am Ende wird der Richter ermordet, und obwohl Jack den Mörder schnappt, bekommen die Schläger eines hochrangigen russischen Verbrecherbosses namens Blanchov die Akten des Richters. Jacks Freundin Ruby wird von Blanchov ermordet und obwohl Jack die Akten nie zurückbekommt (wahrscheinlich waren es Henneseys Akten aus dem ersten Spiel), macht er sich aus Rache an Blanchov heran. Jack tötet Blanchov, aber es verschafft ihm keine Befriedigung, da er weiß, dass Blanchov nur eine hochrangige Marionette ist, die leicht ersetzt werden kann. Nachdem er Ruby verloren hat, hat Jack nichts mehr, wofür es sich zu leben lohnt. Außerdem behauptet er, dass derjenige, der ihn im Visier hat, die Akten bekommen hat und er am Ende leer ausgegangen ist.