Covert Ops: Nuclear Dawn
Covert Ops: Nuclear Dawn, auch bekannt als Chase the Express, ist ein Videospiel, das von Sugar and Rockets für die PlayStation entwickelt und im Jahr 2000 veröffentlicht wurde. Am 16. März 2000 gab Activision bekannt, dass sie die nordamerikanischen Veröffentlichungsrechte an dem japanischen Action-Adventure Chase The Express von Sony Computer Entertainment erworben hatten. Das Spiel wurde daraufhin für den nordamerikanischen Markt in Covert Ops: Nuclear Dawn umbenannt.
Story
Der Spieler steuert Leutnant Jack Morton von der NATO, den einzigen Überlebenden eines Terroranschlags auf den gepanzerten Zug "Blue Harvest". Er wird während des Spiels von Christina Wayborn, der Leibwache des französischen Botschafters und dem NATO-Rat unterstützt. Auf seiner Reise durch die verschiedenen Waggons des Zuges muss der Spieler die Terroristen besiegen, den französischen Botschafter finden und die Terroristen daran hindern, eine Atomwaffe einzusetzen. Die Terroristen unter der Führung von Boris Zugoski zünden einige C4-Sprengladungen in Teilen des Zuges, töten alle, die Widerstand leisten und nehmen die Familie des französischen Botschafters als Geisel. An einem bestimmten Punkt im Spiel wird Boris von Jack getötet und es stellt sich heraus, dass der Assistent des Botschafters, Phillip Mason, in Wirklichkeit ein Doppelagent ist, der geschickt wurde, um eine Datendiskette von der Blue Harvest zu stehlen. Das Ende hängt davon ab, welche Datendiskette der Spieler Mason gegeben hat. Ein gutes Ende besteht darin, dass Mason versucht, mit dem Hubschrauber zu fliehen, aber von Jack aufgehalten wird, der die Atombomben an Bord stoppt. Der Botschafter und Billy werden gerettet. Das schlechte Ende ist, dass Mason entkommt und auf freiem Fuß bleibt. Jack stoppt dann die Atombomben, aber der Botschafter und Billy sterben.