Bloody Roar

Bloody Roar

Bloody Roar, in Europa und Japan als Bloody Roar: Hyper Beast Duel bekannt, ist ein Kampfvideospiel, das ursprünglich von Raizing (jetzt Eighting) als Arcade-Spiel entwickelt wurde. Später wurde es von Hudson Soft für die PlayStation angepasst und von Sony Computer Entertainment für die PlayStation veröffentlicht. Die Arcade-Version wurde am 7. Juli 1997 veröffentlicht und trug in Nordamerika den Titel Beastorizer. Die PlayStation-Version wurde in Japan am 6. November 1997, in Nordamerika (unter dem Titel Bloody Roar) am 31. Oktober 1997 und in Europa im März 1998 veröffentlicht. Bloody Roar ist das erste Spiel der Bloody Roar-Videospielserie und wurde von vier Fortsetzungen auf verschiedenen Plattformen gefolgt. Die Geschichte des Spiels dreht sich um eine Gruppe von Kriegern, die als "Zoanthropen" bekannt sind und die die Macht haben, sich in halb menschliche, halb tierische "Bestien" zu verwandeln, und um die Tylon Corporation, eine Untergrundorganisation, die versucht, Zoanthropen als bewusstseinskontrollierte Waffen einzusetzen. Das Spiel erhielt von den Kritikern generell positive Kritiken für seine Originalität und die Grafik, während der Ton gemischte Meinungen hervorrief. Der Erfolg des Spiels führte dazu, dass es am 14. Oktober 1999 für The Best Range neu aufgelegt wurde. In Nordamerika wurde das Spiel am 20. August 2009 über das PlayStation Network neu veröffentlicht.

Story

Es gibt Menschen, die als Zoanthropen bekannt sind und die die Fähigkeit haben, sich nach Belieben in Tierhybriden zu verwandeln. Tylon, ein Biokonzern, experimentiert mit Zoanthropen, um sie in militärische Waffen zu verwandeln. Die multinationale Organisation setzt ihre Kreationen als fortschrittliche Truppen bei weltweiten Militärinvasionen ein. Yugo, ein Wolfs-Zoanthrop, versucht, seinen Vater zu rächen, der in einem Krieg gegen Tylon getötet wurde. Auf seiner Reise trifft er Gado, einen alten Kameraden aus den Armen seines Vaters. Gemeinsam versprechen sie, Tylon zu vernichten, alle Geiseln zu befreien und den brutalen Experimenten Tylons ein Ende zu setzen. Er rechnet jedoch nicht mit Uriko, der Geheimwaffe von Tylon. Uriko ist ein junges Mädchen, das von dem Konzern einer Gehirnwäsche unterzogen wurde und die Macht hat, sich in einen mächtigen Zoanthropen, die Chimera, zu verwandeln. Der Kampf gegen Uriko erwies sich als schwierig, aber Yugo wurde nicht nur von Gado unterstützt, sondern auch von Alice, einer früheren Geisel von Tylon, die Uriko vor ihrer Gehirnwäsche kannte, und Mitsuko, Urikos Mutter. Gemeinsam gelang es Yugo, Gado, Mitsuko und Alice, Urikos Gewissen wiederherzustellen und sie zu befreien. Nach diesem Sieg vernichtet Gado das Hauptquartier der Tylonen und enthüllt der Welt nicht nur ihr Experiment, sondern auch die Existenz der Zoanthropen und führt die Menschheit in eine neue Ära.